Zum Anfang springen

Cap d'AgdeAgde
- Quartier Naturisme -

Zufahrt zum Quartier Naturisme
Centre Commercial vor dem Quartier Naturisme
Naturistenstrand
Villen im Port Nature - Cap d'Agde
Port Ambonne

Eigentlich ist das Quartier Naturisme von Cap d'Agde ein ganz normales Naturistengelände. In verschiedenen mehr oder wenig architektonisch ansprechenden Appartmentkomplexen, Reihenbungalows oder auf einem Campingplatz findet der Urlauber Unterkunft. Die Mietpreise für die oftmals nur 28 bis 35 Quadratmeter großen Touristenschließfächer sind besonders in der Saison recht gesalzen und sind nur bei sehr hohem Ausstattungsstandard vom Preis-Leistungs-Verhältnis her akzeptabel. Da die Wohnungen alle in Privatbesitz sind und nur über Agenturen zur Vermietung vermittelt werden, ist der Ausstattungsgrad sehr unterschiedlich.
Im Naturistendorf kann man praktisch 24 Stunden am Tag nackt sein und müßte das Gelände nicht einmal verlassen. Supermärkte, Bäcker, Fleischer, Fisch- und Feinkostgeschäft, Zeitungskiosk, Buchhandlung, Haushaltswarenladen, Sportgeschäft, Modeboutique, Schmuck- und Andenkenladen, Spielsalon findet man ebenso wie eine Arztpraxis und eine Tankstelle mit Werkstatt. Selbst eine Bank und ein Friseur bieten ihre Dienste an. Restaurants, Bars und Nightclubs sind ebenfalls reichlich vorhanden.

Wer sich jedoch einige Zeit selbst verpflegen will, sollte besser einen Supermarkt außerhalb, wie zum Beispiel das Einkaufszentrum Hyper U an der Peripherie von Agde, Lidl in Agde oder Intermarché nahe der Autobahnabfahrt aufsuchen. Die Preise sind dort etwas günstiger und das Angebot reichhaltiger.

Für Freizeit und Sport gibt es genügend Möglichkeiten. Segel- und Surfschule, Bootsverleih, Yachthafen fehlen ebensowenig wie Plätze für Volleyball, Basketball, Fußball oder Pétanque.
Ab dem 20.September macht ein Laden nach dem anderen dicht und die Shoppingmeile von Port Nature präsentiert sich nach außen hin als Ausstellung von Rollläden oder ähnlichen Geschäftssicherungsvorrichtungen.

Im Héliopolis, außer im Bereich des Centre Commercial, im Hélio-Village, im Port Ambonne und in den Collines 1-3 und 7 bis 8 des Port Nature lebt man recht ruhig. Besonders in den Collines 4-6 im Port Nature muß man mit recht intensiver Beschallung bis spät in die Nacht rechnen.


Die frivole Seite von Cap d'Agde

Hier wären wir dann schon bei der anderen, frivolen Seite von Cap d'Agde angelangt. Dort wo tagsüber das ganz normale Naturistenleben vor sich hin dümpelt, ist am Abend frivoles Ausgehen angesagt. Obwohl Naturistendorf, ist abends völlige Nacktheit genau wie stinknormale Touristenkleidung hier deplaziert. Am Abend füllen sich Restaurant und Bars vor allem im Port Nature mit überwiegend recht erotisch gekleidetem Publikum. Während Frau sich im Transparent- oder Netzlook zeigt, ist Mann meist konventionell gekleidet. Lack- und Lederoutfit, auch recht gewagt, ist ebenfalls keine Seltenheit. Ein passendes Angebot an entsprechend erotischer Kleidung ist speziell in den Läden im Port Nature oder im Port Ambonne sehr reichlich vorhanden. Allerdings ist das Ganze nicht gerade preiswert und etwas größere Größen findet man kaum. Frauen oberhalb der französischen Idealmaße sollten sich deshalb ihr Outfit von zuhause mitbringen und ruhig den Mut haben, ihre Glanzseiten erotisch zu präsentieren. Sie werden feststellen, es gibt noch mehr Mutige. Ab Mitte September findet in einigen Läden Schlußverkauf statt und es läßt sich so manches Schnäppchen machen.

Nach dem Abendessen ist ein Bummel durch die Klamottenläden angesagt und/oder danach ist meist das Melrose-Café und/oder einer der sechs Pärchenclubs das Ziel des Abends.













Seitenanfang