Viaduc de Millau

Das Brückenbauwerk gilt als Meisterwerk der Ingeneurkunst und als höchste und längste Schrägseilbrücke der Welt. Mittels Taktschiebeverfahren wurde der Stahlüberbau über die bis zu 245 Meter hohen Betonpfeiler geschoben.
Am 14. Dezember 2004 vom französischen Präsidenten Jacques Chirac eingeweiht, entlastete sie die im Tarn-Tal gelegene Stadt Millau vom täglichen Chaos des immer stärker werdenden Durchgangsverkehrs.
Verschiedene Aussichtplattformen rund um die Brücke geben einen Überblick über die gigantischen Dimensionen des Bauwerks. Die Brücke ist im Gegensatz zur sonst mautfreien A75 mautpflichtig.



Verschiedene Aussichtplattformen rund um die Brücke geben einen Überblick über die gigantischen Dimensionen des Bauwerks. Die Brücke ist im Gegensatz zur sonst mautfreien A75 mautpflichtig.




